Saison 2024/25

Kreisliga B Schwalm-Eder (Gruppe 3)

(26. Spieltag)

 

Sportplatz Wernswig
(Homberg/Efze - Wernswig)

 
Dienstag, 29. April 2025 / 18:30 Uhr
 
SG WeWaLeCa-Hülsa -
SG Asterode/Christerode/Olberode II


1:12 (0:8)


Tore:

0:1 (2.) Philipp Lindloff

0:2 (6.) Leon Morneweg

0:3 (12.) Leon Morneweg

0:4 (30.) Philipp Kloske

0:5 (31.) Philipp Kloske

0:6 (35.) Bastian Schäfer

0:7 (39.) Leon Morneweg

0:8 (41.) Leon Morneweg

0:9 (48.) Felix Mühling

0:10 (54.) Leon Morneweg

0:11 (63.) Leon Morneweg

0:12 (79.) Emil Rüger
1:12 (88.) Daniel Gorohov

  

Rote Karte: Romeo St Laurent (74./SGW).

Gelbe Karten: Romeo St Laurent (72.) / - .

Schiedsrichter: Daniel Werner

Zuschauer: ca. 35

 

Die unterklassigen Saisons neigen sich tatsächlich schon ganz langsam dem Ende zu und da in dieser Saison das Wetter zumeist recht ordentlich war, gab es auch wenig Spielausfälle und dementsprechend auch wenige Nachholspiele unter der Woche. Das ist für uns Hopper natürlich nicht wirklich schön, aber ändern lässt sich das natürlich auch nicht. Ich wollte diese Woche eigentlich eher ein kurzes Programm machen, aber genau heute gab es dann Spielabsagen, die ich dann nicht gebraucht hätte. Wegen dem Witterungsbedingungen konnte es allerdings nicht sein, da werden die Vereine zum Saisonende hin wohl vermutlich eher über Spielermangel klagen. Ich hatte zuerst den Nebenplatz der FSG Altenstadt im Visier, den ich eh schon mehrmals besucht und auch bereits selbst darauf gespielt hatte. Das Spiel wurde gestern morgen bereits abgesagt, mit einem B-Klasse Spiel im Fußballkreis Marburg war schnell Ersatz gefunden, aber hier bekam ich am gestrigen Abend ebenfalls eine Push-Nachricht von fussball.de mit der Absage des Spiels. Ansonsten war noch die ein oder andere zweite Mannschaft angesetzt, aber die versuche ich so gering wie möglich zu halten. Das nächste waren dann wieder zwei B-Klassen Kicks, jeweils einer im Odenwald- und einer im Schwalm-Eder-Kreis, aber beide mit ca. 1:20 Stunden einfache Fahrstrecke verbunden. Dennoch suchte ich mir natürlich einen der beiden Kicks aus - und zwar für Letzteren, aber nur, weil a) der Anpfiff früher ist und ich dann entsprechend auch früher zuhause bin und b) gibt es hier keinen Nebenplatz.

 

Nach Feierabend und Abendessen blieben nur wenige Minuten zum ausruhen, bevor ich mich um 17:05 Uhr schon wieder auf den Weg machte. Das Navi sagte 114 Kilometer und ich hatte nur fünf Minuten Puffer, aber der Verkehr sah erstmal weitestgehend okay aus. Durch Nidda und an Hungen und Lich vorbei, ging es bei Fernwald auf die A5, aber keine Viertelstunde später am Ohmtal-Dreieck wechselte ich auf die A49. Die auf der Bundesstraße durch LKW verlorenen drei Minuten hatte ich bis hier wieder aufgeholt und fuhr bis zur Anschlussstelle Schwalmstadt, wo ich die Autobahn verließ, noch drei weiteren Minuten raus. Die Ankunftszeit von 18:22 Uhr war absolut okay und so musste ich auf den verbleibenden 21 Kilometern Landstraßen nicht allzu viel Gas geben, sondern nur auf „Zeit halten“ fahren. Durch Treysa und an Ziegenhain vorbei, fuhr ich in Richtung Homberg/Efze, kam aber vorher schon in meinem Zielort, Wernswig, an. Ein Parkplatz war schnell gefunden und ich drehte natürlich direkt meine Fotorunde, bevor das Spiel begann.

 

Ursprünglich war es eine 15er Liga, aber da eine Mannschaft zurückgezogen hat, sind noch 14 Teams aktiv in der Kreisliga B Schwalm-Eder (Gruppe 3). Die Hausherren konnten erst acht Punkte aus den 24 Spielen sammeln (ein Dreier davon sogar noch per Spielwertung „geschenkt“ bekommen) und sind somit 14. und Letzter. Die Gäste hingegen sind Siebter, haben acht Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz und ein Spiel weniger ausgetragen. Eine Minimalchance besteht hier durchaus noch, aber dafür wird man definitiv alle fünf noch ausstehenden Spiele gewinnen müssen und braucht dazu noch ordentlich Schützenhilfe der anderen Vereine.

 

Puh, zum Spiel gibt es eigentlich wenig zu sagen, der Tabellenletzte war in jeglicher Hinsicht um Längen schlechter als der Gast. Dass man als Spielgemeinschaft aus 5 Dörfern auch gerade einmal 13 Mann auf den Spielbericht bringt, ist schon echt schade und lässt nichts Gutes für die Zukunft erahnen. Die Auswärtigen nahmen es sehr seriös und bis auf eine kurze Phase zwischendurch gaben sie auch wirklich weitestgehend Gas, so dass es bereits zur Hälfte der Partie 0-8 stand. Nach dem Seitenwechsel war es schnell zweistellig und auch das Elfte ließ nicht lange auf sich warten. Danach ein völlig überhartes Einsteigen des Kapitäns der führenden Mannschaft und ein Frust-Schubser des Spielers der Heim-Mannschaft, erstaunlicherweise gab es aber nur die gelbe Karte für den Schubser und das Foul blieb ungeahndet. Zwei Minuten später begegnete man sich wieder im Zweikampf und es ging wieder hart zur Sache. Nachdem der Ball weg war, gab es dann wohl noch eine Beleidigung (ich konnte sie nicht verstehen), was in einer roten Karte endete. Echt unfassbar sinnlos bei diesem Spielstand. Nun gut, es beruhigte sich etwas, die Gäste machten das Dutzend voll, aber auch die Gastgeber konnten ihren Ehrentreffer erzielen. Unmittelbar nach diesem hatte der Unparteiische genug und beendete die Partie fast zwei Minuten zu früh.

 

Da wir nur zehn Minuten Halbzeitpause hatten und auch früher abgepfiffen wurde, saß ich um 20:15 Uhr schon wieder in meinem Auto und startete die Kiste. Es war wieder der gleiche Weg wie auch bereits auf dem Hinweg, allerdings fuhr ich jetzt extrem gechillt, denn ich hatte heute ja eh nichts mehr vor und so konnte ich wenigstens ein wenig Sprit sparen. Dennoch war ich schon um 21:40 Uhr zuhause, was natürlich hauptsächlich der frühen Anstoßzeit geschuldet war. Das tat auch mal gut, aber bis ich ins Bett ging, war wieder mal Mitternacht.