Saison 2024/25

Oberliga Hamburg

(33. Spieltag)

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft (KR)
(Hamburg-Hoheluft)

 
Freitag, 25. April 2025 / 20:15 Uhr
 
Eimsbütteler TV -
TSV Buchholz 08


6:0 (0:0)


Tore:

1:0 (46.) Bamo Karim Mohamed

2:0 (60.) Michael Gries

3:0 (70.) Michael Gries

4:0 (72.) Jean Francois De Chatrie Doegl

5:0 (85.) Elias Assiaw

6:0 (89.) Andre Lars Fricke

  

Gelbe Karte: Blerim Qestaj (30.) /- .

Schiedsrichter: Fabian Porsch

Zuschauer: ca. 250


Der nächste Freitag ist erreicht und heute geht es direkt mal wieder auf eine "etwas größere kleine Tour“. Durch die OFC-Terminierung auf Sonntag, hatte ich den heutigen Freitag und den morgigen Samstag zur freien Verfügung. Da ich im Moment ja ein wenig den Oberligisten hinterher jage, bot sich hier natürlich eine Zwei-Tages-Fahrt mit etwas weiteren noch fehlenden Grounds an. Vor drei, vier Wochen kam ich bei einer anderen Tour mit Patrick ins Gespräch und er sagte mir, dass er an diesem Wochenende ebenfalls drei Oberligisten geplant hatte, Freitags in der OL Hamburg, Samstags in der OL Schleswig-Holstein und Sonntags in der OL Bremen. Letzterer würde für mich logischerweise wegfallen, wegen meines „Termins“ beim OFC, aber das macht ja Nichts, ich würde Samstag Abend in Richtung Heimat aufbrechen und Patrick dann den Sonntag mit dem Zug weiterfahren. So waren wir uns ruckzuck einig und ich war froh wieder einen Mitfahrer gefunden zu haben. Patrick buchte uns zusammen ein Hotel für Freitag auf Samstag, fand für die Folge-Nacht aber kein geeignetes Hotel und sagte mir so vor zwei Tagen noch zu, auch mit mir am Samstag Abend wieder zurück nach Hessen zu fahren. 

 

Um Punkt 13 Uhr wurde der Rechner herunter gefahren, eine Minute später war ich an der Stechuhr und eine weitere Minute später auf dem Mitarbeiterparkplatz. In Ortenberg noch ein belegtes Brötchen geholt und auf ging es in Richtung Norden. Insgesamt war die Fahrstrecke 493 Kilometer, die das Navi mit 5:24 Stunden berechnete. Mit einkalkuliert, war bereits mein kleiner Schlenker, bei dem ich Patrick in Butzbach einsammelte, was um 13:35 Uhr passierte. Hier ging es dann (mit 1:50 Stunden Puffer) auf die A5 und am Ohmtal-Dreieck, wo wir das erste Mal kurz standen, auf die neue A49, die uns die Fahrt über das Kirchheimer Dreieck ersparte. Bei Fritzlar fuhren wir ab, denn kurz vor Kassel hatte es einen Unfall gegeben und fuhren etwa zehn Kilometer Landstraßen, um bei Guxhagen auf die A7 zu fahren, die uns in Richtung Norddeutschland brachte. Hinter Hannover entleerten wir uns mal, was ein paar Minuten kostete, aber bis dahin hatten wir in den 360 gefahrenen Kilometern keinerlei Zeit auf‘s Navi verloren, von daher war es weniger tragisch. Auch fortan kamen wir wirklich überragend voran und erst auf der A1 hinter dem Horster Dreieck standen wir das zweite Mal komplett. Allerdings war das um 17:55 Uhr und wir hatten nur noch 21 Kilometer zu bewältigen. Ohne Autobahnsperrung (ich will es nicht beschreien, die hatten wir ja tatsächlich erst vor drei Wochen nach Volendam bzw. Rhynern) sollte das definitiv klappen, zumal auch das Navi trotz Stau „nur“ 42 Minuten dafür vorsah. Wir kamen aber ganz gut dort durch und der Stadtverkehr war auch nicht schlimmer als sonst und so stellte ich meine Karre um 18:45 Uhr in der Nähe des Sportgeländes ab. Da wir noch massig Zeit hatten, gingen wir erst nochmal zu einem Supermarkt um die Ecke und holten uns unser Abendessen, welches wir dann noch am Auto vernichteten. Knapp eine dreiviertel Stunde vor Spielbeginn betraten wir den Ground und gehörten noch zu den ersten Zuschauern. Wir gönnten uns ein Bierchen und drehten dann nach dem aufwärmen der Spieler unsere Fotorunde, auch wenn es jetzt keine Massen zu fotografieren gab.

 

In der Oberliga Hamburg stehen sich der Eimsbütteler TV und der TSV Buchholz 08 gegenüber, was tabellarisch gesehen die Ränge 4 und 11 in der 16er Liga bedeutet. Die Gastgeber im vergangenen Jahr nach nur einer Spielzeit in der Regionalliga wieder in die Oberliga zurückgekehrt, wären auch gerne wieder dort hin zurück, man hat aber drei Spieltage vor Ende der Runde bereits 14 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Altona 93 und somit ist auch rechnerisch nichts mehr machbar. Für die Gäste hingegen wäre eine Glaskugel nicht schlecht, denn bei ihnen hängt vieles vom weiteren Saisonverlauf von Teutonia Ottensen eine Liga höher, in der Regionalliga Nord, ab. Erreichen diese dort den Klassenerhalt, dürfte ihn Buchholz ebenfalls sicher haben mit elf Punkten Vorsprung. Steigt Ottensen aber ab, gibt es auch in der Oberliga einen Absteiger mehr und ihr Vorsprung reduziert sich plötzlich auf nur noch vier Punkte. Alles zum Saisonende hin immer ein wenig wage, um ganz sicher zu gehen, sollten sie noch ein paar Punkte sammeln.

 

Auf der ehrlicherweise nicht besonders spannenden Sportanlage wurde uns passenderweise dazu in den ersten 45 Minuten ein Spiel auf äußerst niedrigem Niveau präsentiert. Wenn wir etwas positives daraus ziehen wollen, dann können wir sagen: Immerhin war es recht ausgeglichen. Es konnte eigentlich kein anderes verdientes Ergebnis zur Halbzeit geben, als dieses torlose 0-0 Unentschieden. Fußball ist aber manchmal ja echt komisch und so dauerte es nach dem Seitenwechsel nur etwas mehr als 30 Sekunden und beim ersten Angriff nach der Pause ging der Ball ins Netz und die Gastgeber in Führung. Der ETV war fortan tatsächlich das bessere Team, aber es war jetzt nicht so, dass sie ihren Gegner komplett daher spielten. Dafür waren sie im zweiten Abschnitt einfach nur übelst effektiv und gefühlt jeder geordnete Angriff war ein Treffer. Am Ende hatten wir ein 6-0(!) auf der Anzeigetafel stehen, ein Ergebnis mit dem man 45 Minuten zuvor nie im Leben gerechnet hätte. Wie gesagt, Fußball ist manchmal echt komisch... Aber deswegen lieben wir ihn ja auch so!

 

Um 22:10 Uhr saßen wir wieder in meinem Auto und machten uns auf den Weg zum Hotel. Die Strecke waren nur 22 Kilometer und sollte 22 Minuten dauern, ich wollte aber noch volltanken, damit wir morgen erstmal fahren können und nicht zwischendurch nochmal anhalten müssen. Es ging zuerst die B447 direkt vom Ground in Richtung Norden aus der Stadt heraus, auf dem Weg kam tatsächlich eine (zum jetzigen Zeitpunkt gesehen) sehr günstige Tankstelle. Hier jagte ich den Tank für 1,62 Euro / Liter Super komplett voll und nach ein paar Kilometern kamen wir auf die A7. Aber auch hier blieben wir nicht lange, bis wir den Highway an der Ausfahrt Quickborn wieder verlassen konnten. Von hier war es nicht mehr weit zum Hotel, welches wir letztendlich um 22:40 Uhr erreichten, das Auto abstellten und per Schlüsselbox selbst eincheckten. Wir richteten uns ein und gammelten nur noch ein wenig rum, gegen 0:30 Uhr machte ich das Licht aus und schlief auch recht schnell ein.

 

Zu Teil 2 des Berichtes => KLICK!