Saison 2024/25

Kreispokal Lauterbach/Hünfeld

(Halbfinale)

 

Sportplatz Pfordt
(Schlitz - Pfordt)

 
Dienstag, 22. April 2025 / 19:30 Uhr
 
FSV Pfordt -
SV Steinbach


0:4 (0:1)


Tore:

0:1 (32.) Darian Jung

0:2 (47.) Dennis Reichmann

0:3 (63.) Leon Wittke

0:4 (74.) Fabian Koch

  

Gelbe Karten: Tom Schmidt (21.), xxx (80.) / Jean Carlo Yanez Cortes (50.), Petr Paliatka (90.).

Schiedsrichter: Maurice Grosser

Zuschauer: 120


Gestern wurde die kleine Regel „Montag ist Schon-Tag“ gebrochen, allerdings war es auch kein gewöhnlicher Montag, sondern der Oster-Montag und somit ein Feiertag in ganz Deutschland. Heute war dann wieder Arbeits-Alltag angesagt und Abends natürlich auch Fußball. Höherklassig waren wenig Spiele, aber mit dem FSV Pfordt, einem Team aus der Kreisliga A Lauterbach/Hünfeld, spielte ein Team daheim, welches als Tabellendritter in seiner Liga nur zwei Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz hat und somit realistische Chancen hat nächste Saison wieder in der Kreisoberliga antreten zu dürfen. Heute war es allerdings kein Ligaspiel, sondern das Kreispokal-Halbfinale und der Gegner war der SV Steinbach aus dem osthessischen Bughaun. Der SVS spielt in der fünftklassigen Hessenliga, also satte vier Spielklassen höher und somit war auch klar, wer heute der absolute Favorit ist. Wenn man es mit der nötigen Seriosität angeht, sollte es normalerweise eine klare Sache werden.

 

Um 18:20 Uhr machte ich mich auf den Weg und hatte 66 Kilometer Landstraßen durch den Vogelsberg, deswegen sagte das Navi 1:01 Stunden. Eigentlich dachte ich, Snicki wäre etwas dazwischen gekommen, weil er sich nicht mehr gemeldet hatte. Ich war aber kaum unterwegs, da klingelte mein Handy und er hatte es doch gepackt, stand schon in Gedern und wartete auf mich. Schnell in sein Auto gestiegen, fuhr er weiter und es ging über Grebenhain, Herbstein und Lauterbach in Richtung Fulda. Vorher aber durch Schlitz und dahinter liegt der Stadtteil Pfordt, unser heutiger Zielort. Diesen erreichten wir um 19:20 Uhr, also zehn Minuten vor Anpfiff, was durchaus ausreichend war. Direkt die Hopperkollegen Tobi, Zimme und Lars begrüßt, machte ich mich aber erstmal auf meine übliche Fotorunde.

 

Viel zu erzählen gibt es eigentlich nicht, es war der erwartete Sturmlauf des Hessenligisten, im Verlaufe der 90 Minuten würde ich ihren Ballbesitz auf locker 80%, vielleicht sogar in Richtung 90%, schätzen. Man traf auf einen Gegner, der zentral alles dicht machte, leidenschaftlich kämpfte und hinten einen wirklich gut haltenden Torhüter stehen hatte. Die Gäste versuchten es oftmals über außen, aber auch die Flanken kamen zumeist nicht wirklich an. Dennoch hatte man natürlich einiges an Chancen und traf zuerst drei Mal den Pfosten, bevor der Ball dann doch "endlich" im Netz landete. Nach dem Seitenwechsel fiel früh der zweiter Steinbacher Treffer und somit war zu dem klaren Geschehen auf dem Rasen auch recht schnell klar, dass es hier endgültig keine Überraschung geben würde. Noch zwei weitere Male wurde Latte bzw, Pfosten getroffen. Das dritte Tor war meines Erachtens ein FSV-Eigentor und das vierte war wirklich gut heraus gespielt. Bei diesem 0-4 blieb es auch und die Einheimischen haben somit ein super Ergebnis erzielt, auch wenn man sich davon natürlich nichts kaufen kann. Der SVS zieht hochverdient ins Kreispokal-Finale ein, wo man auf den Ligakonkurrenten vom Hünfelder FV trifft, ein Finale welches es seit 1987 nun schon zum 14. Mal gibt.

 

Um 21:20 Uhr saßen wir wieder in Snickis Auto und machten uns auf den Heimweg. Es sollte eigentlich die gleiche Strecke werden wie auf der Hinfahrt, aber vor lauter Babbelei verpasste Snicki hinter Herbstein das abbiegen in Richtung Ilbeshausen. War allerdings auch nicht weiter tragisch, die zusätzlichen drei Kilometer und drei Minuten konnten wir verschmerzen. In Gedern stieg ich in meine Karre um und war um 22:25 Uhr dann komplett zuhause. Kurz ging es nochmal an den Laptop, aber aufgrund von Müdigkeit lag ich wieder früh im Bett und zwar so gegen 23 Uhr.