Saison 2024/25

Kreisliga B Hanau

(Nachholspiel vom 21. Spieltag)

 

Sportanlage Lindenau - Rot-Weiß Platz
(Hanau - Großauheim)

 
Dienstag, 15. April 2025 / 18:30 Uhr
 
FC Rot-Weiß Großauheim -
SV Wolfgang


3:3 (0:2)


Tore:

0:1 (17.) Keyvan Maleky (Foulelfmeter)

0:2 (23.) Timothy Rasher

1:2 (53.) Ricardo Richter

2:2 (55.) Samet Ciftsürer

2:3 (61.) Daniele Natale

3:3 (66.) Marcel Bernecker

  

Gelbe Karte: xxx (74.) / - .

Schiedsrichter: Thomas Maurer

Zuschauer: ca. 70

 

Die neue Fußballwoche wird heute gestartet, nachdem ich gestern meinen freien Tag hatte. Heute und morgen waren leider keine Kreisoberliga-Kicks mit neuen Grounds für mich verfügbar und so musste ich wieder mal weiter unterklassig schauen. Die Kreisliga B Hanau ist ja auch schon recht gut gefüllt und so bot es sich an dem Platz von Rot-Weiß Großauheim heute einen Besuch abzustatten, da dieses bereits der drittletzte noch Fehlende ist. Man hat kein Flutlicht und deswegen das Spiel auf 18:45 Uhr angesetzt, es aber vor ein paar Tagen sogar noch auf 18:30 Uhr vorgezogen. Passte mir ganz gut, denn das ist ohne großartige Hetzerei von mir zuhause zu schaffen.

 

In der Kreisliga B Hanau, der zweitniedrigsten Spielklasse dieses Fußballkreises, trafen in einer 17er Liga die Tabellenplätze 13 und 4 aufeinander. Die Einheimischen stehen nur fünf Punkte vor dem Abstiegsrelegationsplatz und nur sechs Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz, konnten aber neun Punkte aus den letzten vier Spielen ergattern (wobei ein Sieg davon am „grünen Tisch“ war) und sich dadurch ein klein wenig absetzen. Die Gäste hingegen spielen vorne mit, der erste direkte Aufstiegsplatz wird bei zehn Punkten Rückstand und gleicher Spieleanzahl vermutlich nicht mehr möglich sein, aber der Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz beträgt „nur“, aber auf diesen Kontrahenten haben sie zwei Nachholspiele in der Hinterhand.

 

Um 17:35 Uhr machte ich mich zuhause auf den Weg, das Navi sagte mir 43 Minuten für die 47 Kilometer voraus. Somit hatte ich ein Dutzend Minuten Puffer, die ich auch schon haben wollte, denn bei solch früh angesetzten Spielen und Grounds ohne Flutlicht hat man ja das ein oder andere Mal schon erlebt, dass einfach ein paar Minuten eher angepfiffen wird. Gestern bei bestem Wetter sicherlich nicht, aber heute regnete es das erste Mal seit Tagen wieder und war auch bewölkt. Ich musste mal wieder über Ortenberg bis nach Altenstadt fahren, um hier die A45 befahren zu können, da ja die Ortsdurchfahrt Nieder-Mockstadt immer noch gesperrt ist. Ein paar Kilometer Autobahn, dann ein paar Kilometer Bundesstraße B49 und zum Schluss noch ein wenig durch Hanau und Großauheim, kam ich auch 12 Minuten vor offiziellem Anpfiff auf dem großen Parkplatz des ganz Sportareals an. Der Regen hatte mittlerweile aufgehört und die Sonne kämpfte sich sogar ein wenig durch. So wurde auch gar nicht früher angepfiffen und so blieb noch genug Zeit vor dem Spiel die Hopperkollegen Fump, Sven und Matthias zu begrüßen, sowie in Ruhe meine Fotorunde zu drehen.

 

Ein wenig enttäuschende ca. 70 Zuschauer fanden sich auf dem Rot-Weiß-Platz des Sportgelände Lindenau zum Derby ein, trennen doch beide Grounds nur etwas mehr als anderthalb Kilometer Luftlinie. In der ersten Halbzeit war der Favorit aus Wolfgang auch das bessere Team und erspielte sich die ein oder andere Chance. Dennoch benötigte man einen (berechtigten) Foulelfmeter um in Führung zu gehen. Nachdem man auch noch auf 0-2 erhöhen konnte, war das Ding für uns eigentlich gelaufen, zumal man sich auf Seiten der Hausherren untereinander ziemlich ankackte. Fußball ist aber immer noch Fußball und nicht immer einfach zu erklären, so verkürzten die Einheimischen nach dem Seitenwechsel aus dem Nichts und glichen keine zwei Minuten später sogar aus. Fortan war es eine absolut ausgeglichene Partie, aber es war erneut die SVW-Truppe, die wieder in Führung ging und zwar nach einem direkten Freistoß, bei dem der Ball komisch aufspringt - dennoch sieht der Torhüter bei sowas natürlich nie gut aus. Wiederum dauerte es nur fünf Spielminuten, bis zum zweiten Ausgleich im Spiel. Beide Mannschaften wollten den Sieg, aber der Lucky Punch gelang Niemandem. So blieb es am Ende beim gerechten Remis in einem durchaus unterhaltsamen Spiel, welches wirklich zu fast keiner Zeit langweilig war.

 

Um 20:20 Uhr saßen wir also Alle wieder in unseren Autos bzw. Fump in seinem Bus und wir machtem uns getrennt auf den Weg nachhause. Wie so oft auch heute wieder die selbe Strecke, wie zwei Stunden zuvor. Nun war logischerweise auch weniger Verkehr, da die arbeitende Bevölkerung mittlerweile schon größtenteils zuhause war. Das Stück Landstraße von Altenstadt von der A45 bis zu mir ist schon recht nervig; aber gut, diese und nächste Woche noch, dann ist Nieder-Mockstadt endlich wieder offen. Aufgrund der frühen Anstoßzeit war ich bereits um kurz nach 21 Uhr bereits wieder auf der heimischen Couch - ungewöhnlich, aber alles andere als schlecht. Ich schaute aber noch recht lange TV und legte mich wieder erst nach Mitternacht ins Bett.