Saison 2024/25

Oberliga Westfalen

(28. Spieltag)

 

Urlaubsguru-Waldstadion
(Dortmund-Aplerbeck)

 
Sonntag, 30. März 2025 / 14:30 Uhr
 
ASC 09 Dortmund -
SpVgg. Vreden


1:1 (0:0)


Tor:

1:0 (51.) Maximilian Podehl

1:1 (90.+7.) Robin Schultealbert

  

Gelbe Karten: Marcel Münzel (90.+3.) / Kilian Heisterkamp (59.), Nicolas Ostekötter (87.).

Schiedsrichter: Inan Bulut

Zuschauer: 95


Zu Teil 1 des Berichts => KLICK!

 

Wir saßen um 13:50 Uhr im Auto, hatten aber absolut keine Eile, denn unser zweiter Kick war nicht mal vier Kilometer entfernt. Es ging zwar durch Dortmund und deswegen dauerte es doch zehn Minuten, aber wie gesagt, wir hatten alle Zeit der Welt und parkten eine halbe Stunde vor Spielbeginn einen kurzen Fußweg entfernt. Den Ground enterten wir nach dem Bezahlen eines Zehners und ich konnte in aller Ruhe meine Fotorunde drehen und mir danach noch eine leckere Manta-Platte gönnen, bevor das Spiel begann.

 

Es war ein Spiel der Oberliga Westfalen zwischen dem ASC Dortmund und der SpVgg. Vreden. Die Hausherren waren lange mit im Geschehen bzgl. des Kampfes um den Aufstieg in die Regionalliga West, mussten aber zuletzt ordentlich Leine lassen und verloren vor allen Dingen das total wichtige Heimspiel (bzw. die letzte Möglichkeit um ggf. nochmal ran zu kommen) gegen den Zweitplatzierten von den Sportfreunden aus Siegen sang und klanglos mit 0-4. Schon vor der heutigen Partie rangierte man nur noch auf dem 7. Rang und bei neun Punkten Rückstand plus zwei bereits mehr ausgetragenen Spielen ist das Thema mittlerweile komplett durch.Die Gäste von der niederländischen Grenze stehen im unteren Tabellendrittel, aber mit 16 Punkten Vorsprung auf die gefährdete Ränge passiert in diese Richtung nichts mehr, hier wird es im weiteren Saisonverlauf maximal noch darum gehen evtl. noch die ein oder andere Position nach oben zu klettern.

 

Der ASC begann forsch und auch druckvoll, hatte in der ersten Hälfte die ein oder andere Torchance, aber vergab diese teilweise manchmal doch recht kläglich. Von der Spielvereinigung war eigentlich kaum etwas zu sehen, die wenigen Kontermöglichkeiten, die sie hatten, die wurden einfach nur schwach ausgespielt. Trotz ASC-Überlegenheit ging es mit dem torlosen Remis in die Kabinen. Als beide Mannschaften wieder zurück auf dem Rasen waren, wurde mit einer Leiter hinter dem einen Tor ein übergroßes Werbeplakat entfernt, da dieses nicht mehr komplett befestigt war und im Wind doch arg über das Tor flatterte. Aber Wahnsinn, das alles zog sich mal wieder ewig hin und der zweite Abschnitt wurde mal wieder mit +9 Minuten angepfiffen. Deutsche Pünktlichkeit gibt es beim Fußball einfach fast nirgendwo mehr zu finden. Immerhin konnte Dortmund nach einem Angriff über außen und einer flachen Hereingabe früh durch ihren Torjäger treffen und wir mussten uns keine Gedanken mehr über ein eventuelles 0-0 machen. Die Einheimischen waren danach auch erstmal weiter tonangebend, aber irgendwie machte man aber 70. - 75. Minute gar nichts mehr und versuchte nur noch das Ergebnis über die Zeit zu retten. Weil das Ganze liegen bleiben auch in den fünf angezeigte Minuten Nachspielzeit weiter zelebriert wurde, packte der Unparteiische noch ein wenig Zeit drauf und so bekam Vreden bei 90.+7. Minute noch einen Freistoß knapp 22 Meter vor dem Tor, der wunderschön direkt verwandelt wurde. Nach dem Wiederanstoß wurde dann sofort abgepfiffen und man kann nur sagen: Selbst Schuld, ASC!

 

 

Zu Teil 3 des Berichts => KLICK!