Saison 2024/25

Kreisliga B Hochtaunus - Platzierungsrunde

(2. Spieltag)

 

Sportplatz Burgwiese
(Oberursel - Bommersheim)

 
Dienstag, 25. März 2025 / 20:00 Uhr
 
SV Bommersheim 1912 -
SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach III


3:3 (2:2)


Tore:

1:0 (1.) Abdiwahab Abdifatah

1:1 (25.) Janek Marzell

1:2 (39.) MilanMatem

2:2 (45.+3.) Oltjon Moore

3:2 (60.) Oltjon Moore

3:3 (63.) Janek Marzell

  

Gelbe Karten: Hussain Haidar (62.) / Jascha Bauer (69.).

Schiedsrichter: Karsten Schön

Zuschauer: ca. 15


Auf geht‘s in die neue Fußballwoche! Gestern den dringend benötigten „Schon-Tag“ eingehalten, war die Lust auf Fußball heute wieder groß. Einen mir noch fehlenden Kreisoberligisten gab es leider nicht und so musste ich ein wenig unterklassiger schauen. Zweite Mannschaften waren einige angesetzt, aber wenn es irgendwie geht, mache ich die Grounds schon ganz gerne mit der ersten Mannschaft eines Vereins. So war es letzten Endes „nur“ ein Kreisliga B Spiel, aber auch diese Grounds müssen gemacht werden und Fußball bleibt Fußball.

 

Um 18:40 Uhr machte ich mich zuhause auf den Weg, der eigentlich nur 55 Kilometer einfache Strecke war und vom Navi mit 52 Minuten angegeben war. Nachdem ich aber via Ranstadt und Friedberg nach Rosbach gefahren war, machte ich hier noch vor dem Kick meinen Wocheneinkauf, denn der Supermarkt macht um 22 Uhr zu und das würde nach dem Spiel nicht mehr hinhauen. Danach ging es dann auf die A5 bis zum Bad Homburger Kreuz und von hier noch ein kleines Stückchen A661, bis zur Ausfahrt Oberursel. Die letzten knapp 2,5 Kilometer waren Stadtverkehr, aber ich war ja Bestens in der Zeit und stellte mein Auto exakt zehn Minuten vor Anpfiff auf dem Parkplatz ab. Beim Betreten des Grounds sah ich direkt auch Asche schon dort stehen, machte mich aber erstmal auf meine übliche Fotorunde, bevor das Spiel begann.

 

In der Platzierungsrunde der Kreisliga B Hochtaunus 1 standen sich der gastgebende SV Bommersheim und die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach III gegenüber. Die Einheimischen auf Platz Fünf stehend, die Gäste waren vor der Partie Achter und somit Vorletzter. Beide Teams trennten fünf Punkte, der SVB hat aber noch zwei Spiele weniger absolviert. Letztendlich ist es wie der Name aber auch schon sagt eine Platzierungsrunde und da wir uns in der niedrigsten Liga des Fußballkreis befinden, ist absteigen logischerweise auch nicht möglich. Sportlich gesehen war es soweit okay, wenn man natürlich nicht irgendwelche Kunststücke erwartet hatte. Ich habe allerdings auch schon einiges an schlechteren Spielen gesehen und Tore fielen zudem auch einige. Bereits in der zweiten Minute das 1-0, danach drehten die Gäste die Partie, um in der Nachspielzeit der ersten 45 Minuten doch noch den Ausgleich zu kassieren. Nach einer Stunde Spielzeit legten die Gastgeber erneut vor, aber der dritte Ausgleich in diesem Spiel ließ nicht lange auf sich warten. Erst danach verflachte es ein wenig, aber man konnte die schwindende Kraft bei den Akteuren auch gut sehen. Von einem Fernschuss, zum Lupfer, einer Vorlage des Torhüters per Abschlag, bis hin zum Torwartfehlers war so ziemlich alles dabei, in einer wirklich fairen Begegnung. Es hätte wirklich schlimmer kommen können, von daher war ich soweit zufrieden mit dem Besuch, zumal man für die wenigen Zuschauer sogar den Grill anwarf, wenn auch ein wenig aus Eigennutz des Grillmeisters („Ich habe selbst auch Hunger“).

 

Da der Unparteiische in der zweiten Hälfte nichts mehr drauf packte, saßen wir um 21:50 Uhr bereits im Auto. Ich fuhr den Kollegen Asche noch an den Bahnhof, was für mich auch nur 300-400 Meter Umweg war und brach dann direkt in Richtung Heimat auf. Es ging mal wieder über die gleiche Strecke nachhause, wie auch schon auf der Hinfahrt - jedoch natürlich in entgegengesetzter Richtung. Als ich meine Karre zuhause abstellte, zeigte die Uhr 22:45 Uhr an und da ich recht müde war, verzog ich mich oben tatsächlich auch recht zeitnah in die Koje.