Saison 2024/25

Landesliga Mittelrhein 1

(18. Spieltag)

 

Sportplatz Unterer Komarweg (KR)
(Köln-Klettenberg)

 
Sonntag, 23. März 2025 / 17:30 Uhr
 
DJK Südwest Köln -
1. FC Spich


0:3 (0:2)


Tore:

0:1 (18.) Jonas Degenhart

0:2 (39.) Armin Karami-Ayoobloo (Eigentor)

0:3 (50.) Moritz Moik

  

Gelbe Karten: Karim Ait Lamadane (45.+4.), Moritz Unseld (90.+3.) / xxx (45.+4.), Moritz Moik (78.), Nico Burbach (81.), Bandian Conde (86.).

Schiedsrichter: Johannes Bildstein

Zuschauer: 100


Zu Teil 2 des Berichtes => KLICK

 

Durch die ganzen Verspätungen saßen wir erst um 16:55 Uhr wieder im Auto und das Navi sagte 35 Minuten für die 39 Kilometer voraus, was eine komplette Punktlandung bedeuten würde. Ich gab aber dort wo es ging gut Gas und die A1 und die A3 waren jeweils frei. An der Abfahrt Köln-Klettenberg ging es runter und die Ankunftszeit hatte ich bereits auf 17:25 Uhr drücken können, aber an der allerletzten Ampel warf uns eine beschissene Schaltung nochmal zurück. Vor Ort hatten wir aber Glück, dass zuvor ein Frauen-Spiel war und dort einige Parkplätze leer waren oder es gerade wurden. Dennoch rein geeilt und nach dem Bezahlen der fünf Euro Eintritt drinnen erstmal meine Fotos geschossen, bevor mir der Siegener Hopperkollege Jonas in die Arme lief, während das Spiel dann auch schon begann.

 

Auch in Spiel Drei am heutigen Tag hieß es Abstiegskampf gegen Mittelfeld-Team, denn während es für die Gäste voraussichtlich um Nichts mehr geht (13 Punkte Rückstand auf Platz 1 und acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz 14), stecken die Hausherren tief im Abstiegskampf. Man steht zwar vier Plätze über dem Strich, aber der Vorsprung in dieser engen Tabelle (zwischen Platz 7 und 14 liegen gerade einmal fünf Punkte) beträgt tatsächlich nur drei Punkte. Es war die Mannschaft aus der Nähe von Troisdorf, die von Beginn an das bessere Team waren. Es dauerte aber bis zur 18. Minute, bis man in Führung gehen konnte und diese wurde kurz vor dem Gang die Kabinen sogar noch ausgebaut. Alles in allem eine absolut verdiente-Führung des 1. FC zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel wurde mit dem frühen 0-3 direkt der Deckel auf die Partie gemacht und erst danach wurden die Einheimisch ein wenig stärker, ohne sich aber wirklich viele Tormöglichkeiten zu erspielen. Zum Ende hin wurde es unnötigerweise noch mal ein wenig hektisch, aber es blieb alles im Rahmen und Spich nahm die drei Punkte souverän und absolut verdient mit in den Süden.

 

Um 19:30 Uhr hatten wir dann unsere drei Spiele durchgezogen und saßen eine Minute später wieder in meinem Auto. Zwei grüne Ampeln später waren wir auch bereits wieder auf der A4 und unterwegs in Richtung Heimat. An Gummersbach und Olpe vorbei, ging es auf der A45 weiter, bevor ich am Gambacher Kreuz nochmal auf die A5 abbog. Patricks Verbindung von Butzbach fiel mal wieder aus und so musste ich einen kleiner Schlenker über Friedberg fahren, da er so dann logischerweise bedeutend früher zuhause ist, als wenn er in Butzbach noch fast anderthalb Stunden auf den nächsten tatsächlich auch fahrenden Zug warten müsste. Zur fairen Abrechnung wurde noch vollgetankt, ehe sich unsere Wege am Bahnhof trennten und er den Zug um 21:50 Uhr locker bekam. Ich hatte noch 29 Kilometer nachhause und stellte mein Auto um 22:15 Uhr in der Garage ab. Happy, dass alles geklappt hat und Monheim auch tatsächlich auch auf Rasen spielte. Oben tippte ich am Laptop noch diesen Bericht fertig,schaute im TV noch ein wenig Nations League Highlights und legte mich nach einer Dusche um kurz vor Mitternacht ins Bett.