Tore:
0:1 (20.) Serbest Haji Hamo
1:1 (70.) Serbest Geni
Gelbe Karten: Dany Hassan Abd (25.), xxx (50.) / Bakhtiyar Sarhan (25.).
Schiedsrichter: Vlaznim Gas
Zuschauer: ca. 65
Saison 2024/25
Testspiel
Sportanlage Schulzentrum Ostheim (KR)
(Köln-Ostheim)
1:1 (0:1) - Abbruch (78.)
Tore:
0:1 (20.) Serbest Haji Hamo
1:1 (70.) Serbest Geni
Gelbe Karten: Dany Hassan Abd (25.), xxx (50.) / Bakhtiyar Sarhan (25.).
Schiedsrichter: Vlaznim Gas
Zuschauer: ca. 65
Eigentlich dachte ich, dass es das mit Fußball für dieses Jahr gewesen sein, aber irgendwann vor ein, zwei Wochen schaute ich mal meine in diesem Jahr bereits gesehenen Fußball- und Eishockeyspiele an, addierte die noch ausstehenden Spiele dazu und stellte fest: 399 würden es werden. Nein, also da packte mich doch echt der Ehrgeiz noch eine Partie irgendwie dazu zu packen. Das war aber gar nicht so einfach und einziger realistischer Termin war heute vor meinem geplanten Eishockey-Spiel oder aber ich muss am morgigen 31.12. tatsächlich nach dann vielleicht etwa 2 bis 2,5 Stunden Schlaf und somit quasi fast direkt aus Ravensburg kommend in den tiefen Osten fahren zum Hopping-Event "Silvester-Spiel". Das war mir eigentlich zu anstrengend und so konzentrierte ich mich erstmal auf den heutigen Samstag. In Deutschland fand ich auch erstmal nichts, aber dafür drei Testspiele in Belgien, aber alle schon ein gutes Stückchen im Landesinnere und jeweils Anpfiff um 10:30 oder 11 Uhr. Das würde bedeuten, dass ich definitiv gegen 5:30 - 6 Uhr zuhause weg müsste (also Wecker nochmal eine Stunde eher), puh. Da ich gestern mit dem EC Bad Nauheim in Regensburg war und erst um kurz vor Mitternacht zuhause war, passte mir das eigentlich gar nicht, aber ich plante es dennoch erstmal so ein. Ein paar Tage zuvor in Bad Nauheim dann Thorsten Mankel getroffen, der mir dann von einem Spiel in Köln erzählte, aber irgendwie war sich Niemand sicher, ob es denn auch wirklich zu 100% stattfinden würde. Auf fussball.de war es angesetzt, dann sollte es doch wohl hoffentlich auch so passen, dachte ich. Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Vereinen scheiterte daran, dass die Gastgeber Social Media mäßig nicht wirklich aktiv waren und die Gäste einfach nicht antworteten. Da dieses Spiel aber erst um 13 Uhr begann und so ziemlich auf meinem direkten Weg zum abendlichen Eishockey in Geleen lag, entschied ich mich hierfür. Falls doch nicht gespielt werden würde, hätte ich ja noch den „Joker“ an Silvester. Kurzfristig sagte Snicki mir auch noch zu und nach dem halbwegs ausschlafen, sammelte ich ihn um 10:15 Uhr in Nidda ein und wir machten uns auf die 187 Kilometer in Richtung Domstadt. Wir hatten ja null Eile und deswegen fuhr ich komplett gemütlich, zumal ein Großteil der Strecke die Straße immer leicht feucht war, was mit Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt immer eine doofe Mischung ist. Etwa 40 Minuten vor Anpfiff kamen wir auf dem Parkplatz des Sportgeländes an und sahen schon ein paar Autos stehen, zudem stiegen gerade ein paar Personen aus, die ihre Tasche auspackten. Schien also tatsächlich statt zu finden, sehr gut. Wobei die Spieler sich auf dem Parkplatz sehr viel Zeit ließen und 20 Minuten vor eigentlichem Beginn gingen sie erst gemütlich Richtung Platz. Kurz darauf machten Snicki und ich mich rein, drehten unsere Foto-Runde und sahen, wie die Gäste sich an einer Garage im Freien umziehen mussten. Nachdem wir mit unserer Runde fertig waren, beendeten endlich die trainierenden Kinder ihre Session und wir begrüßten einen Großteil der knapp 20 weiteren anwesenden Hopper, u.a. eine Reisegruppe um Thorsten Mankel. Das Spiel begann dann um 13:17 Uhr, was uns heute zwar egal war, aber richtig ist es nicht.
Es war das Testspiel zweier Mannschaften aus der D-Klasse Köln bzw. der C-Klasse Westfalen. Hassel liegt in Gelsenkirchen und somit hatten die Gäste eine Anreise von etwa 95 Kilometern einfache Strecke. Das Testspiel wurde wohl angesetzt, weil beide Mannschaften sich angeblich gut verstehen würden, so bekam es einer der Hopperkollegen gesagt. Ich brauche zu so einem Testspiel nur wenig schreiben, zumal es Drumherum viel mehr Action gab - leider im negativen Sinn... Die Gäste hatten durchaus die bessere Spielanlage und gingen auch verdient in Führung, bis es nach knapp 25 Minuten nach einem belanglosen langen Ball, der ins Toraus ging, den ersten Ärger gab, weil sich Torhüter und Stürmer gegenseitig anrempelten. Nach nur wenigen Sekunden gab es eine Rudelbildungen mit Schubsereien und Schlägen, woran fast beide Teams komplett beteiligt waren plus noch einige Außenstehende. Ein lauter Pfiff des Unparteiischen hörte sich schon nach Abpfiff bzw. Abbruch an, aber letztendlich war es nur das Zeichen für die neue Regeln, dass sich beide Mannschaften zum abkühlen für zehn Minuten in ihren jeweiligen Strafraum müssen. Nach exakt diesen zehn Minuten wurde weitergespielt und bis zur Halbzeit blieb es auch komplett ruhig. Nach dem Seitenwechsel war es das auch erstmal, aber nach rund einer Stunde Spielzeit wurden die Zweikämpfe wieder viel intensiver, aber zuerst einmal fiel der Ausgleich nach einer Unstimmigkeit in der Arminen-Abwehr. In der 78. Minute eskalierte es nach einem Allerwelts-Foul an der Mittellinie erneut und es kam zur nächsten Rudelbildung mit Rennereien und Schubsereien. Nachdem sich der ein oder andere Akteur nach zwei, drei Minuten immer noch nicht unter Kontrolle hatte, machte der Unparteiische das einzig richtige und brach die Partie komplett ab. Einer der Hopper-Kollegen filmte diese Tumulte und als es einer der Spieler gesehen hatte, wurde der Kollege erst darum gebeten es zu löschen mit den Worten "Hey, lösch das bitte. Wir hier sind doch alles eine Familie, auch wenn wir uns jetzt vielleicht mal schlagen" (!). In der Folgezeit wurde dann noch einiges an Druck auf ihn ausgeübt und der Kreis um ihn herum wurde immer größer. Damit endet auch mein Erlebnisbericht zu diesem Spiel, es kann sich selbst seine eigene Meinung darüber gebildet werden...
Zu Teil 2 des Berichts => KLICK!