Saison 2024/25

Bezirksliga Freiburg

8. Spieltag

 

Sportplatz an der Elz
(Elzach - Oberprechtal)

 
Samstag, 19. Oktober 2024 / 17:00 Uhr
 
SG Prechtal/Oberprechtal -
SG Simonswald/Obersimonswald


1:1 (0:1)


Tore:

0:1 (5.) Lukas Fehrenbach

1:1 (61.) Simon Burger

  

Gelbe Karten: Michael Moser (30.), xxx (72.), Simon Burger (90.+2.) / Manuel Kiefer (83.).

Schiedsrichter: Julian Winterhalder

Zuschauer: ca. 240

 

Das war so eins der Wochenenden, wo man eigentlich durchgehend nur im Strahl ko**en könnte. Gestern mit dem EC Bad Nauheim auswärts in Weißwasser auf die weiteste Strecke der Saison gemacht. Eine halbe Stunde früher Feierabend gemacht, eigentlich über eine Stunde Puffer gehabt, aber Deutschlands Autobahnen sind mittlerweile nur noch nervig und eine Spielwiese für Vollidioten. Drei dicke Staus, wobei letzterer dann in eine Vollsperrung mündete und da macht man halt Nichts. Das Ende vom Lied: In über 600 ECN-Auswärtsspielen kam ich erst das dritte Mal zu spät und zwar nach etwa 7-8 Spielminuten zum Powerbreak im ersten Drittel. Es folgte eine völlig unnötige Niederlage und logischerweise Frust auf den fünf Stunden Heimfahrt. Um 3:20 Uhr dann zuhause gewesen, irgendwann gegen 4 eingepennt, klingelte um 8 Uhr der Wecker. Geduscht, gefrühstückt, angezogen, stand Hopperkollege Sven unten schon bereit und un 8:55 Uhr waren wir auf den Weg. Sven kam aber direkt mit einer schlechten Nachricht, er hatte gesehen, dass unser geplantes Folge-Spiel Abends in Colmar in Frankreich von 18 auf 17 Uhr vorverlegt wurde. Als ich Donnerstag noch auf der Verbands-Homepage nachschaute, ob im Stadion oder auf Nebenplatz gespielt werden würde, stand es definitiv noch auf 18 Uhr. Echt ätzend, schon die zweite schlechte Nachricht, nach der Absage von unserem vierten Mitfahrer Supsi heute Morgen. Noch schnell in Ranstadt vollgetankt, waren wir um 9:50 Uhr in Zeppelinheim auf dem Parkplatz der Besucherplattform des Flughafen FRA, wo Alex dann noch zustieg. Die A5 herunter bis zur Ausfahrt Offenburg, von wo wir noch etwas mehr als 70 Kilometer quer durch den Schwarzwald hatten, aber dieses Gezuckele dauerte über eine Stunde. Dennoch waren wir bereits um 13:15 Uhr schon an der Arena und parkten auf dem großen Parkplatz davor und nach dem Bezahlen von elf Euro gingen wir in den Innenraum. Hier gab es eine Merguez für mich und beim Aufwärmen einen souverän zurückgespielten Ball beim Aufwärmen. Danach folgte eine unfassbare Niederlage mit gefühlt 80% Ballbesitz gegen eine limitierte Truppe, die gar nicht mitspielen wollte und nur auf Fehler lauerte. Dummerweise wurden drei der fünf Konter gut ausgespielt und dem OFC fiel einfach viel zu wenig ein, um diese tief defensiv stehende und schon in der ersten Halbzeit auf Zeit spielende Truppe zu besiegen. So gut die Saison bisher gelaufen ist, umso sinnloser war das heute alles. Und noch ärgerlicher, dass ein solches Team dann auch noch dafür belohnt wird...

Da es deswegen über beide Halbzeiten dann kombiniert 12 Minuten Nachspielzeit gab, waren wir erst um 16:05 Uhr auf dem Parkplatz los und das Navi sagte 49 Minuten zum nächsten Zielort. Dieser lag mit nur einem ganz kleinen Umweg wieder zurück in Richtung A5, aber führte uns teilweise über ziemlich kurvige Teilstrecken durch das Gebirge und durch den Kurort Triberg oder Schonach, dem Heimatort einiger bekannter deutscher Wintersportler (Georg Hettich, Hansjörg Jäkle, Alexander Herr, Hans-Peter Pohl oder Sandra Ringwald). Wir erreichten den Spielort Oberprechtal, einem Stadtteil von Elzach, etwa fünf Minuten vor Anpfiff und bereits auf der Parkplatzsuche merkten wir, dass hier heute einiges los sein wird. Am Eingang vier Euro bezahlt, kamen auch schon beide Teams gerade auf den Rasen gelaufen und ich drehte noch schnell eine Foto-Runde, bevor wir uns noch eine Currywurst gönnten, die aber nicht wirklich besonders war. In der Bezirksliga Freiburg trafen in einem Derby, welches eine super Zuschauerzahl am heutigen Abend hervor brachte, der Zweite und der Dritte aufeinander. 

 

Es war zuerst der Drittplatzierte Gast, der das bessere Team war und durch die frühere Führung in der 5. Minute auch mit breiter Brust aufspielten konnte. Sie hatten einige Chancen, aber der einheimische Torhüter parierte mehrmals bärenstark. Von den Gastgebern war in der ersten Hälfte wenig zu sehen, was sich aber nach dem Wechsel der Seiten ändern sollte, denn fortan war man auf jeden Fall aktiver. Alles in allem war es aber ein wirklich unterhaltsames Spiel, mit wirklich gut haltenden Schlussmännern. Nach etwas mehr als einer Stunde dann der Ausgleich in einem Spiel, welches mittlerweile ziemlich viel hin und her ging und wenige Verschnaufpausen bot. In den Schlussminuten wurde es dann doch noch mal hektisch, aber für ein Derby war es noch recht gesittet. Nach 90 + 3 Minuten blieb es beim alles in allem wohl recht gerechten Unentschieden, was beide Teams hinter dem Spitzenreiter auf den Plätzen verharren lässt, aber so richtig dann irgendwie doch Keinem weuterhilft.

Wir standen zum Zeitpunkt des Abpfiffs bereits bereit zum Abgang, denn ich merkte schon, dass der schlechte Schlaf unter der Woche (Vollmond), plus die kurze und unruhige Nacht von gestern auf heute. Wir mussten sowieso in Offenburg wieder auf die Autobahn A5 zu fahren, machten in der Stadt aber noch einen kurzen Stop im örtlichen Kaufland, um noch mal ein wenig Knabbereien und Getränke für die Heimfahrt kauften. Mit nur einer kurzen Pinkel- und Raucherpause kamen wir super voran, Alex wurde wieder im Zeppelinheim raus gelassen und Sven und ich kamen um exakt 22:45 Uhr zuhause mir daheim an. Wir verabschiedeten uns und ich duschte oben noch und schaute danach das "aktuelle Sportstudio" und legte mich knapp eine halbe Stunde nach Mitternacht in mein Bett mit der Hoffnung morgen einfach mal komplett ausschlafen zu können.